Finanzielle Zukunft gestalten
Eine durchdachte Webinar-Reihe, die Ihnen schrittweise dabei hilft, Vertrauen in Ihre Anlageentscheidungen aufzubauen. Über fünf Monate hinweg entwickeln Sie systematisch Ihr Verständnis für Finanzmärkte und lernen bewährte Strategien kennen.
Module
Aufeinander aufbauende Lerneinheiten vom Juli bis November 2025
Stunden
Intensive Lernerfahrung mit praktischen Übungen und Fallstudien
Zugang
Alle Aufzeichnungen bleiben dauerhaft verfügbar
Ihr Lernweg durch die Finanzwelt
Jedes Webinar baut logisch auf dem vorherigen auf. Sie beginnen mit den Grundlagen und entwickeln sich systematisch zu komplexeren Themen weiter. Diese durchdachte Struktur sorgt dafür, dass Sie nie überfordert werden und trotzdem kontinuierlich dazulernen.
Juli 2025 - Fundament schaffen
Verstehen Sie die Grundprinzipien des Investierens und lernen Sie verschiedene Anlageklassen kennen.
August 2025 - Märkte verstehen
Entdecken Sie, wie Finanzmärkte funktionieren und welche Faktoren Kursbewegungen beeinflussen.
September 2025 - Strategien entwickeln
Lernen Sie bewährte Anlagestrategien kennen und finden Sie heraus, welche zu Ihnen passen.
Oktober 2025 - Risiken managen
Verstehen Sie verschiedene Risikotypen und entwickeln Sie Techniken zum Risikomanagement.
November 2025 - Portfolio aufbauen
Setzen Sie alles zusammen und erstellen Sie Ihren persönlichen Investitionsplan.
Kompetenzen, die Sie entwickeln
Unsere Webinar-Reihe ist darauf ausgelegt, Ihnen praktische Fähigkeiten zu vermitteln, die Sie direkt anwenden können. Hier sehen Sie, welche Bereiche wir gemeinsam erkunden werden.
Marktanalyse & Bewertung
Entwickeln Sie ein Gespür dafür, wie Sie Unternehmen und Märkte einschätzen können. Wir schauen uns verschiedene Analysemethoden an und üben diese an realen Beispielen.
- Fundamentalanalyse verstehen
- Kennzahlen richtig interpretieren
- Markttrends erkennen
- Bewertungsmodelle anwenden
Strategische Planung
Lernen Sie, wie Sie Ihre finanziellen Ziele definieren und einen realistischen Plan entwickeln. Dabei berücksichtigen wir Ihre persönliche Situation und Risikobereitschaft.
- Persönliche Ziele definieren
- Zeithorizont bestimmen
- Diversifikation planen
- Rebalancing verstehen
Risikobewusstsein
Verstehen Sie verschiedene Risikotypen und lernen Sie praktische Methoden kennen, wie Sie diese in Ihre Entscheidungen einbeziehen können.
- Risikotypen identifizieren
- Verlustpotential einschätzen
- Absicherungsstrategien
- Emotionale Kontrolle
Praktische Umsetzung
Von der Theorie zur Praxis: Wir zeigen Ihnen konkrete Schritte, wie Sie Ihr Wissen in die Tat umsetzen und dabei typische Anfängerfehler vermeiden.
- Broker-Auswahl Kriterien
- Kostenfallen vermeiden
- Steuerliche Aspekte
- Monitoring-Systeme
Geleitet von Tabitha Sonnenberg
Mit über 12 Jahren Erfahrung in der Finanzbranche begleitet Tabitha Menschen dabei, Vertrauen in ihre Anlageentscheidungen aufzubauen. Ihr praxisorientierter Ansatz macht komplexe Themen verständlich und anwendbar.